Instituto Alemán de Osorno
 
 
 
Búsquedas / Materias / Novedades
 
     
  Reservas  
 

 

Solicitud de reserva

Para reservar rellena el formulario con tu apellido paterno y código de lector. Al finalizar presiona Enviar


Apellido paterno
Código de lector


Clasificación 500
Autor(es) Baur, Manfred
Título(s) Internationale Raumstation.
Edición
Editores
Lugar de Edición
Fecha de edición


Tessloff Verlag
Nürberg
2018

Notas
Resumen Mit 28.000 Stundenkilometern saust die Internationale Raumstation um die Erde. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst flog 20189 bereits zum zweiten Mal zur ISS und übernahm dort auch das Kommando über die Station. Lerne der Alltag der Astronauten kennen und wirf einen völlig neuen Blick auf unseren Planeten Erde. Wie wird m,an Astronaut? Wie Funktioniert eine Welttraumotoilette? Die Internationale Raumstation ISS ist das spannendste, bemannte Raumfahrtprojekt seit der Landung des Menschen auf dem Mond. 450 Tonnen schwer saust die ISS mit 28.000 Kilometern pro Stunde um die Erde. Es ist das größte Objekt, das der Mensch je in den Weltraum gebracht hat. Die Astronautinnen und Astronauten, die dort leben und arbeiten, sehen alle eineinhalb Stunden die Sonne aufgehen. Es war ein langer Weg von der Vision einer Weltraumstation bis zur ISS, und es gab viele Probleme zu lösen. Wie überwindet man die Schwerkraft? Wie funktioniert eine Rakete oder eine Raumfähre? Wie baut man eine Raumstation? Was ist ein Weltraumbahnhof und wie arbeitet man in einem Raumanzug? Wie werde ich Astronautin oder Astronaut? Wie sieht der Alltag auf der ISS aus? Wie fühlt sich Schwerelosigkeit an? Was gibt es zu essen und was ist ein Weltraumspaziergang? Das Buch gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen und ermöglicht uns einen völlig neuen Blick auf unseren Heimatplaneten Erde.
Descripción 96 p.

 

 
 
MediaTrack - Colegium.com